Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FLD Switchback: Meine FLD

FLD Switchback: Meine FLD TC103

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLD Switchback: Meine FLD TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Toni_Maroni ist offline Toni_Maroni · 5 Posts seit 08.03.2025
fährt: FXDF 2014
Toni_Maroni ist offline Toni_Maroni
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 08.03.2025
fährt: FXDF 2014
Neuer Beitrag 20.03.2025 22:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Hab grade einen MCJ Klappen-Endtopf bestellt, will mal den Unterschied hören. Falls mir das nicht gefällt, kann ich den ja auch zurücksenden

Hab auch überlegt mir so einen zu nehmen, mir fehlt das nötige Kleingeld für Vans und Konsorten.
Berichte mal wenn Du ihn hast, wieviel Aufwand der Einbau ist, ob ein Mapping nötig ist und ob Du zufrieden mit der Qualität bist.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1769 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1769 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 21.03.2025 00:57
Zum Anfang der Seite springen

Mapping benötigt man für gemeinsame Entkorkung von Luffi und Puffi IMMER. Sonst wird das Gemisch zu heiß und die Klingel- und Klopfgefahr steigt bei sommerlichen Temperaturen mit all den negativen Folgen - an allererster Stelle, aber bei weitem nicht nur - für das Auslassventil. Schon bei EU3 ist das Serienmapping so mager eingestellt, dass die TC an der Grenze des thermisch Verträglichen laufen.Das Klingeln und Klopfen bei zu heißem Gemisch wird zwar nach einigen Zyklen durch die Zweitfunktion der Zündkerzen als Klopfsensoren softwaremässig durch Verstellen des Zündzeitpunkts weggedämpft, was aber das Auslassventil übermäßig erhitzt. gut für den Motor ist das dabei bleibende ständige viel zu heiße Laufen im Sommer trotzdem nicht. Die Klopfregelung beschützt eben nur die Kurbelwellenlager, aber mehr auch nicht,

Wenn du weiter keine Tuningmassnahmen vorhast, ist m.E. die einfachste Möglichkeit, Dir ein angepasstes vorgefertigtes Werksmapping von SE aufspielen zu lassen. Diese sogenannte Tunigstufe „Stage 1“ erfordert noch keine individuelle Anpassung auf dem Prüfstand, so groß sind die Abweichungen von dem Stage 1 - Werksvorschlag durch andere Luffis und Auspüffe (NICHT: Dragpipes Augen rollen )da noch nicht.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 90 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag 01.04.2025 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Ja danke für die Info, ich habe bereits ein Mapping Stage 1 drauf, K&N LuFi mit Serienauspuff. 

Denke daher, dass das fast passen müsste. Werd aber mal den örtlichen Harley Schrauber ansprechen, was er meint.

Bin gespannt, wie sich das äußert, auch bei den jeweiligen Klappenzuständen. Wenn zu ist es ja qausi wie Serie, also im Prinzip keine Veränderung.

Will ja eigentlich auch keine laute Maschine, sondern sie soll nur bisschen mehr bollern. Ich seh mich schon zu losfahren (ich mag die Nachbarn) und einen hauch die Klappe öffnen, wenn ich raus aus der Straße bin. Wie ist das so bei euch? Grad an die Fahrer mit mech. Klappenanlage?




PS: Die MCJ hat leider noch bisschen Lieferzeit, freu mich aber schon drauf.

Shadow ist offline Shadow · 2538 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2538 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 01.04.2025 08:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Wie ist das so bei euch? Grad an die Fahrer mit mech. Klappenanlage?

Immer auf, alle 2 Jahre zum Tüv natürlich zu Augenzwinkern

Opa-Yogi ist online Opa-Yogi · 894 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist online Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
894 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 01.04.2025 12:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Wie ist das so bei euch? Grad an die Fahrer mit mech. Klappenanlage?

Immer auf, alle 2 Jahre zum Tüv natürlich zu Augenzwinkern

+1😎

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Sind diese Schalldämpfer für meine Sportster?? Evo1200 -07
von Guido66
2
2264
04.07.2024 15:12
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
14337
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
279
321702
09.09.2022 23:50
von Anionarex
Zum letzten Beitrag gehen